Jeder Tropfen zählt in einer Welt, in der der Zugang zu Wasserressourcen ungleich verteilt ist und Unsicherheiten durch Klimawandel und Umweltschäden zunehmen. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit strebt nach dem Erreichen des nachhaltigen Entwicklungsziels (SDG) 6, der Sicherstellung von Verfügbarkeit und nachhaltigem Management von Wasser und Sanitäranlagen für alle. Unter den vielfältigen Zielen der Agenda 2030 kann dieses Unterfangen nur von erfolgreich sein, wenn die ausgeprägten Querbezüge zu verwandten Sektoren und Disziplinen, wie u.a. Klima und Umwelt, genutzt werden. Wasser ist überall - wir brauchen es nicht nur zum Trinken, Waschen und Kochen, sondern es beeinflusst auch unsere Bildung, gestaltet das soziale Miteinander und erhält unsere Umwelt. Erfahre wie die deutsche Entwicklungszusammenarbeit durch sektorüber- greifende Ansätze noch mehr bewirken kann. Die Woche für Entwicklung durch Wasser (Week on Water for Development – WW4D) bot eine Plattform für thematischen Austausch zu Themen mit Wasserbezug mit 34 vielfältigen Veranstaltungen und 77 facettenreichen Akteuren aus der internationalen Zusammenarbeit. Mehr als 2000 Teilnehmende begleiteten uns durch fünf thematische Tage - Sessions sind in wenigen Tagen online als Aufnahmen verfügbar. Mehr Informationen Aufnahmen & Folien (Eventcode: Water4All) Erfolgreiche Ansätze klimaresilienten Wasserressourcenmanagements in unseren Partnerländern sowie Eindrücke von Herausforderungen des Klimawandels für den Wassersektor werden in den folgenden Videos deutlich. Weitere Einblicke in umgesetzte Lösungen folgen – bleiben Sie dran! Dieser State-of-the-Art-Bericht fasst die wichtigsten Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserressourcen und die am stärksten betroffenen Sektoren zusammen. Er reflektiert relevante Modelle, Projektionen und Unsicherheiten, diskutiert globale Trends und wertet regionale Fallstudien aus. In Zusammenarbeit mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und adelphi stellt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit bedeutsame Querbezüge dar und gibt Perspektiven für zukünftiges Handeln. Die Bedeutung von Wasser bei der Minderung von Treibhausgasen und für die Erreichung internationaler Klima- und Entwicklungsziele wird mehr als deutlich. Erkunde die Realität von (Trink-)Wasser als endlicher Ressource auf unserem Planeten.Every Drop Counts
Der verborgene Wert des Wassers
Kampagne
Entdecke unsere Beiträge zum verborgenen Wert des Wassers
Events & Ressourcen
WW4D ~ 24.-28. August
Best Practices
Gewonnene Erkenntnisse aus dem Feld weltweiter Wasserzusammenarbeit
Wasser-Klima Studie
Stop Floating, Start Swimming
Water Scarcity Clock
Interaktive Einblicke in Wasserverfügbarkeit