Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (VN) mit ihren 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) ist nur umzusetzen, wenn Querbezüge ausreichend beachtet werden. Dies dient auch einer hohen Wirksamkeit der deutschen EZ. Vor diesem Hintergrund zeigte dies Kamapagne im Rahmen von sechs Querbezugsstrategien Wechselwirkungen, Handlungsfelder und Kooperationspotential zwischen dem Wassersektor und weitere Sektoren auf. Wir spüren die massiven Auswirkungen der Pandemie weltweit auch in Form mangelnder Wasserverfügbarkeit und -qualität. Wirksam in der Vermeidung von Pandemien und Stärkung der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt ist der One Health Ansatz. Dessen Implementierung beinhaltet eine sichere Versorgungsinfrastruktur zur Stärkung von Resilienz. Wasser ist eine essentielle Grundlage für Kreislaufwirtschaft und einen grünen Aufschwung. Weiter Informationen sind in der BMZ Querbezugsstrategie Wasser, Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Beschäftigungsförderung und berufliche Bildung zu finden. Im 21. Jahrhundert ist die weltweite Nachfrage nach natürlichen Ressourcen dringender denn je. Der Nexus-Ansatz für Wasser-, Energie- und Ernährungssicherheit zielt darauf ab, die Versorgung mit diesen Ressourcen zu sichern, indem Synergien zwischen diesen Sektoren gestärkt und Zielkonflikte reduziert werden. Weitere Informationen sind in der BMZ-Querbezugsstrategie sowie auf der Nexus Resource Platform zu finden. Wir spüren die Auswirkungen des Klimawandels am unmittelbarsten durch Wasser, insbesondere an der Wasserverfügbarkeit und -qualität. In vielen Regionen verstärken sich Wasserknappheit, Starkregen und Überschwemmungen – auch in der Wirtschaft sind Folgen bereits sichtbar. Ökosystembasierte Ansätze stärken Wassermaßnahmen zur Minderung von Treibhausgasemissionen und Anpassung an den Klimawandel gleichermaßen. Zudem gehen Schutz und Wiederherstellung von Süßwasser-Ökosystemen weit über eine positive Klimawirkung hinaus, mit weitreichenden vorteilhaften Effekten auf Biodiversität und menschliches Wohlbefinden. Maßnahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit stärken Klimaresilienz und biologische Vielfalt durch politische, technische und naturbasierte Lösungen. Weitere Informationen sind in der BMZ-Querbezugsstrategie Wasser, Umwelt, Klimawandel zu finden. Verantwortungsvolle Wasser-Governance bildet die Basis für ein integeres Ressourcemanagement. Nur mit einem inklusivem Ansatz können alle Akteure einbezogen und alle Zielgruppen erreicht werden. Weitere Informationen sind in der BMZ-Querbezugsstrategie Wasser, Good Governance und städtische Entwicklung zu finden. Nur grenzüberschreitendes Management kann Wasser in fragilen Kontexten nutzbar machen, um nachhaltig eine Perspektive für Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Weitere Informationen sind in der BMZ-Querbezugsstrategie Wasser, Flucht und Migration zu finden. Every Drop Counts
Der verborgene Wert des Wassers
Weitere Informationen sind in der BMZ Querbezugstrategie Wasser, Bildung, Gesundheit und Ernährungssicherung zu finden.Wasser schöpft gesunde Lebewesen, Gesellschaften und Ökosysteme.
WASH, One Health & urbane Resilienz
Mehr Informationen
Wasser verbindet Organisationen in Partnerschaften für effizientere Ressourcennutzung.
WASH & nachhaltiges Wirtschaften
Mehr Informationen
Wasser schafft eine Verbindung zwischen natürlichen Ressourcen und menschlichen Aktivitäten
Wasser-, Energie- & Ernährungssicherheit
Mehr Informationen
Wasser, Energie und Ernährung ermöglichen gemeinsam einen grünen Aufschwung
Wasser-, Energie- & Ernährungssicherheit
Mehr Informationen
Wasser verbindet multiple Sektoren und Akteure über Generationen hinweg
Wasser-, Energie- & Ernährungssicherheit
Mehr Informationen
Wasser schafft Lösungen zur Wiederherstellung vielfältiger Ökosysteme
Wasser, Biodiversität & Klima
Mehr Informationen
Wasser ermöglicht Anpassung und stärkt Klimaresilienz
Wasser, Biodiversität & Klima
Mehr Informationen
Wasser verbindet Biodiversität und nachhaltige Entwicklung zur Reduktion von Treibhausgasemissionen
Wasser, Biodiversität & Klima
Mehr Informationen
Sicherer Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung schafft Chancengleichheit
Wasser, Governance & Gender
Mehr Informationen
Wasserintegrität gibt benachteiligten Personen eine Stimme
Wasser, Governance & Gender
Mehr Informationen
Wasser ermöglicht Frieden und sichere Lebensgrundlagen
Wasser, Flucht & Migration
Mehr Informationen